QQVDA: Neue Asiatische Weiblichkeit Demo

Unsere Geschichte
Von der Morgennebel in Kyoto bis zur Neonbeleuchtung Seouls – QQVDA entstand aus der Überzeugung, dass wahre Schönheit in Authentizität liegt. Gegründet von Fotografen und kulturellen Erzählern setzen wir uns dafür ein, dass asiatische Frauen nicht nur gesehen, sondern gehört werden. Ohne Filter. Ohne Klischees. Nur echte Emotionen, tiefe Verbindungen und die stille Stärke der Anwesenheit.
Unsere Mission
Wir sind mehr als eine Bildarchiv – wir sind eine Bewegung. Unser Ziel ist es, unterrepräsentierte weibliche Stimmen aus Asien durch Fotografie zu verstärken, die atmet, pausiert und ohne Worte spricht. Von den Gassen Guangzhaus bis zu den Nachtmärkten Bangkoks dokumentieren wir das ungeplante Zauber des Alltags mit Respekt vor Tradition und Moderne.
Unsere Werte
- Echte Schönheit: Schönheit liegt in Augen, die Schmerz und Freude gesehen haben.
- Weibliche Stärke: Jede Frau ist die Autorin ihrer eigenen Geschichte.
- Kreuzkultureller Dialog: Wir brechen Barrieren mit visueller Empathie.
- Kreative Freiheit: Kein einziges Maßstab – nur endlose Ausdrucksmöglichkeiten.
- Mitgestaltung: Du bist Teil unserer Seele.
Unsere Community
Aus 10 Gründungs-Kreativen sind mittlerweile über 500 Künstler:innen aus China, Japan, Südkorea, Thailand und diasporischen Gemeinschaften weltweit gewachsen. Gemeinsam haben wir virtuelle Ausstellungen beim Tokyo Photo Festival veranstaltet und AI-gestützte Foto-Serien zum Thema »Weibliche Resilienz in urbanen Räumen« kuratiert.
Echte Geschichten
»Ich hätte nie gedacht, dass meine Straßenecke in Chengdu Kunst sein könnte – bis QQVDA mein Foto zeigte.« – Mei Lin (Peking) »Diese Plattform gab mir den Mut, meine Narben als Teil meiner Schönheit zu zeigen.« – Aya (Kyoto)
Machen Sie mit – denn Geschichten zählen mehr als Bilder.